Einsatzhistorie
Einsatz Nr. #11 - 2021 - B:Klein
14. Februar 2021
Wir wurden zu Nachlöscharbeiten alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle vom Vortag wurde das TLF in Stellung gebracht um mittels C-Schlauch auftretende Glutnester abzulöschen.
Im Einsatz:
- HLF20 Lehnin
- TLF Lehnin
- MZF Lehnin
Einsatz Nr. #10 - 2021 - B:Gebaeude-Klein
13. Februar 2021
Es brannte ein leerstehender Bungalow in Vollbrand.
Im Einsatz:
- ELW Lehnin
- HLF20 Lehnin
- TLF Lehnin
- MZF Lehnin
- FF Nahmitz
- FF Rädel
- FF Emstal
Einsatz Nr. #09 - 2021 - H:Hilfeleistung
11. Februar 2021
Wir wurden zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst nach Reanimation alarmiert.
Der Einsatz wurde durch die Kameraden des HLF20 schnell und sicher abgearbeitet.
Im Einsatz:
- HLF20 Lehnin
Einsatz Nr. #08 - 2021 - H:VU-Klemm
08. Februar 2021
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW alarmiert. Die Lage an der Einsatzstelle war, dass sich ein Fahrzeug im Straßengraben auf der Seite befand. In diesem PKW befand sich eine eingeschlossene Person. Der PKW wurde mit Hilfe der Winde vom Rüstwagen aufgerichtet, die Person befreit und anschließend an den Rettungsdienst übergeben.
Im Einsatz:
- ELW Lehnin
- HLF20 Lehnin
- RW Lehnin
- FF Damsdorf
- FF Göhlsdorf
Einsatz Nr. #07 - 2021 - H:VU mit P
07. Februar 2021
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf die BAB2 in Fahrtrichtung Magdeburg alarmiert. Hierbei handelte es ich um eine unklare Lage, da nicht bekannt war, ob eine Person im Fahrzeug eingeklemmt ist.
Unser Führungsfahrzeug fuhr zusammen mit dem RTW Lehnin und übernahm nach Ankunft an der Einsatzstelle die erste Lageerkundung. Diese ergab, dass sich keine Personen mehr in den Fahrzeugen befanden. Das HLF20 und der Rüstwagen übernahmen daraufhin die technische Hilfeleistung.
Die FF Netzen übernahm ein Fahrzeug und wir das Zweite. Unser TLF wurde 3 km vorher als Stauwarner zusammen mit der Polizei abgestellt.
Nachdem die Batterien abgeklemmt wurden, der Brandschutz sichergestellt wurde, wurden die Fahrzeuge in Sicherheit auf die Standspur verbracht.
Ein Patient wurde in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.
Nach einer Stunde endete für uns der Einsatz und wir konnten den Heimweg antreten.
Im Einsatz:
- MZF Lehnin
- HLF20 Lehnin
- RW Lehnin
- TLF Lehnin
- LF10 Netzen
- RTW Lehnin
Einsatz Nr. #06 - 2021 - H:Türnotöffnung
29. Januar 2021
Wir wurden in den Ortsteil Rädel zu einer Türnotöffnung alarmiert.
Nachdem wir das Haus mit Hilfe von Spezialwerkzeug geöffnet hatten, konnten wir leider die Person nur noch tot auffinden. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Im Einsatz:
- HLF20 Lehnin
- RW Lehnin
Einsatz Nr. #05 - 2021 - H:Oel-Land
18. Januar 2021
Wir wurden zu einer starken Ölspur im Ortsteil Lehnin alarmiert. Nach erster Lageerkundung stellten wir eine Verschmutzung auf einer Länge von ca. 1.700 Metern fest. Die Ölspur zog sich über mehrere Straßen hinweg.
Nach dieser Feststellung forderten wir die LF10 und den RW der Ortswehr Damsdorf nach, um die Straßen mit Hilfe von FW-Bioversal zu reinigen.
Beide Ortswehren sammelten sich an der Wache Lehnin um dann anschließend die unterschiedlichen Einsatzstellen anzufahren. Die Einsatzleitung verblieb bei diesem Einsatz in der Wache und koordinierte von dort aus den Einsatz.
Im Einsatz:
- ELW Lehnin
- HLF20 Lehnin
- RW Lehnin
- LF10 Damsdorf
Einsatz Nr. #04 - 2021 - H:Hilfeleistung
18. Januar 2021
Der Einsatz Nummer 4 in 2021 führte uns auf den Rietzer See: Zweieinhalb Stunden versuchten wir zusammen mit der FF Nahmitz und der FF Rietz mit unserem Schlauchboot zu einem Hausboot vorzudringen, das wegen einem Motorschaden nicht mehr vorankam.
Ziel war es, das Boot vor Ort zu verankern und die Passagiere zu evakuieren.
Später konnte der Einsatz dann abgebrochen werden, weil es gelang, den Motorschaden zu beheben. Das Hausboot konnte allein weiterfahren.
Im Einsatz:
- Kdow GWF Lehnin
- HLF20 Lehnin
- RW Lehnin
- MZF Lehnin
- MZB Lehnin
- LF10 Rietz
- SW Nahmitz
- MZB Nahmitz
Einsatz Nr. #03 - 2021 - H:Tier-in-Not
17. Januar 2021
Wir wurden zur Rettung von Schwänen zum Gohlitzsee zwischen den Ortsteilen Lehnin und Rädel alarmiert.
Dort angekommen statteten wir einen Kameraden mit einem Eisrettungs- und Überlebensanzug und Hansa-Board aus.
Der Kamerad begab sich dann zur Rettung des erstes Tieres auf einer dünnen Eisdecke vor. Als er dann beim ersten Schwan angekommen war, befreite dieser sich selbst und verließ die Einsatzstelle ohne sichtbare Verletzungen.
Bei den beiden weiteren Tieren war dann nach neuer Lageerkundung kein eingreifen durch die Kameraden notwendig.
Im Einsatz:
- ELW
- HLF20
- MZF
ACHTUNG! Das Eis auf den Gewässern der Gemeinde Kloster Lehnin und Umgebung ist trotz der anhaltenden Minustemperaturen nicht tragfähig und darf daher NICHT betreten werden!
Einsatz Nr. #02 - 2021 - B:BMA
14. Januar 2021
Zusammen mit den Wehren aus Werder und der Gemeinde Schwielowsee wurden wir zu einer aufgelaufenen Brandmeldeanlage (BMA) in den MAGNA-Park nach Plötzin alarmiert. Am Einsatzort angekommen konnte nach Absprache mit den weiteren Kräften vor Ort keine Wahrnehmung festgestellt werden.
Somit konnten wir den Rückweg zur Wache antreten.
Im Einsatz:
- HLF20
- TLF16/45
Einsatz Nr. #01 - 2021 - H:Klein
10. Januar 2021
Wir wurden zu einem Hilfeleistungseinsatz zur Rettung einer hilflosen Person alarmiert. Die Person wurde aufgefunden und dem Rettungsdienst übergeben.
Im Einsatz:
- ELW
- HLF20
- RW
- RTW Lehnin
Einsatz Nr. #75 - 2020 - H:VU-ohne-P
22. Dezember 2020
Zu einem Verkehrsunfall rückten wir
heute in die Alte Michelsdorfer Straße aus. Beim Wenden ist hier ein LKW in eine Straßenlaterne gerutscht und hat sich zwischen Hinterrad und Tank mit dem Mast verfangen. Wir befreiten in einer rund einstündigen Rettungsaktion den LKW und ein Techniker befestigte danach wieder die Laterne.
Einsatz Nr. #74 - 2020 - H:Oel-Land
24. November 2020
Einsatz Nr. #73 - 2020 - B:Gebaeude-Klein
07. November 2020
Brand/Gebäude-Klein
Feuer greift auf Fassade über
Beim Eintreffen brannte ein Teil der Fassade einer Sportlerklause.
Mittels einem C-Rohr wurde der Brand mit ca. 500l Löschwasser bekämpft. Anschließend wurde ein Teil des Putzes abgetrennt.
Nach Eintreffen der Polizei wurde die Kriminalpolizei eingeschaltet.
Im Einsatz:
Feuerwehr Lehnin
Feuerwehr Nahmitz
Feuerwehr Rädel
Feuerwehr Emstal
RTW 1 Lehnin
Polizei